|
In Der Schule. "Hast Du gehört? Unser Direktor ist gestorben."
"Ja, und ich frage mich die ganze Zeit, wer da mit ihm gestorben ist."
"Wieso mit ihm?"
"Na, in der Anzeige stand doch: Mit ihm starb einer unserer fähigsten Mitarbeiter..."
"Wenn ich sage: Ich habe zu Mittag gegessen, was ist das für eine Zeit?" fragt der Lehrer.
"Eine Mahlzeit", weiß Hans-Peter.
"Na, wer kann mir sagen, was es vor hundert Jahren noch nicht gegeben hat?" fragt der Lehrer.
"Flugzeuge"
"Elektrisches Licht"
"Telefone"
"Autos"
Peter weiß auch noch etwas: "Meinen kleinen Bruder und mich, Herr Lehrer!"
"Wörter, die mit der Vorsilbe, un- beginnen, drücken meist etwas Schlechtes oder Unangenehmes aus", erklärt der Lehrer. "Wer kann ein solches Wort nennen?"
Darauf Gernot schlagfertig: "Unterricht!"
"Frau Lehrerin", fragt Karlchen, "Kann man auch für etwas bestraft werden, was man gar nicht gemacht hat?"
"Nein, Karlchen, dafür kannst Du keine Strafe bekommen", gibt die Lehrerin Auskunft.
"Dann ist es ja gut", gesteht jetzt das schlaue Karlchen, "ich habe nämlich meine Hausaufgaben nicht gemacht."
Die Lehrerin stellt eine Frage an Uschi und bekommt als Antwort: "Sie sind aber vergesslich. Gestern haben sie mich doch schon das selbe gefragt und ich habe Ihnen gesagt, dass ich es nicht weis!"
|
|